Im Moment finden auch an der Medizinischen Fakultät (wie in der gesamten Uni) die Wahlen zum Fakultätsrat statt. Wir kandidieren dafür – als Liste 1 unter dem Namen „Kritische Mediziner:innen“. Unser Wahlprogramm findet Ihr hier:

Was ist der Fakultätsrat?
Der Fakultätsrat ist das höchste, demokratisch gewählte Selbstverwaltungsgremium der Medizinischen Fakultät. Er trifft wichtige Richtungsentscheidungen über die Struktur und Entwicklung von Studium, Lehre und Forschung. Die Sitzungen sind öffentlich für alle Mitglieder der Fakultät. Insgesamt werden 23 FKR-Mitglieder (mit jeweils einer Stellvertretung) gewählt (11 Professor:innen, 4 Angehörige des akademischen Personals, 2 Angehörige des Technischen- und Verwaltungspersonals (TVP), 2 Angehörige externer Lehrkrankenhäuser und 4 Studierende. Die studentischen Vertreter:innen werden jährlich gewählt.
Wie kann ich wählen?
Die Wahl ist eine reine Briefwahl. Ihr habt dazu einen Brief von der Universität mit einem rosa Sichtfenster bekommen. Dies ist der Stimmzettel, den ihr ausgefüllt und im blauen Umschlag an das Wahlamt (kostenlos) zurückschicken müsst.
Die Wahl ist eine reine Briefwahl. Ihr habt dazu einen Brief von der Universität mit einem rosa Sichtfenster bekommen. Dies ist der Stimmzettel, den ihr ausgefüllt und im blauen Umschlag an das Wahlamt (kostenlos) zurückschicken müsst.
Der abgeschickte Brief muss beim Wahlamt bis Montag, 11.07.2022, 14 Uhr eingegangen sein, damit Eure Stimme zählt.
Falls Ihr keine Wahlunterlagen erhalten haben solltet, könnt Ihr Euch direkt beim Wahlamt der Uni gegen Vorlage des Studi-Ausweise neue Unterlagen aushändigen lassen und dort auch direkt wählen. Das Wahlamt ist im Mittelweg 177 (nahe Dammtor), 20148 Hamburg.
Offizielle Wahlinformationen findet Ihr außerdem hier: https://www.uni-hamburg.de/uhh/organisation/stabsstellen/recht/wahlen.html