Die Wahlen zum Fakultätsrat haben folgende Ergebnisse gebracht:
Liste 1 („Kritische Mediziner:innen“): 137 Stimmen (Vorjahr: 89),
Stimmenanteil: 23,5% (Vorjahr: 12,5%)
Sitze: 1 (+1)
Liste 2 („FSR Medizin und Zahnmedizin“): 446 Stimmen (Vorjahr: 424 + 201)
Stimmenanteil: 76,5% (Vorjahr: 59,1% + 28,4%)
Sitze: 3 (-1)
Wahlbeteiligung: 15% (+-0)
Die offiziellen Wahlergebnisse aller Fakultäten findet Ihr unter: https://www.kus.uni-hamburg.de/themen/recht/wahlen/downloads/vorlaeufiges-wahlergebnis-fakultaetsraete.pdf
Wir freuen uns über den neu errungenen Sitz und gehen mit gesteigertem Elan in die kommenden Auseinandersetzungen.
Unser Wahlprogramm 2018 findet Ihr hier:
Was ist der Fakultätsrat?
Der Fakultätsrat ist das höchste, demokratisch gewählte Selbstverwaltungsgremium der Medizinischen Fakultät. Er trifft wichtige Richtungsentscheidungen über die Struktur und Entwicklung von Studium, Lehre und Forschung. Die Sitzungen sind öffentlich für alle Mitglieder der Fakultät.
Insgesamt werden 23 FKR-Mitglieder (mit jeweils einer Stellvertretung) gewählt (11 Professor:innen, 4 Angehörige des akademischen Personals, 2 Angehörige des Technischen- und Verwaltungspersonals (TVP), 2 Angehörige externer Lehrkrankenhäuser und 4 Studierende. Die studentischen Vertreter:innen werden jährlich gewählt.